Sonntag, 31. August 2025

15.06.2024 Quedlinburg

Am 15.06.2024 fuhr die Altersabteilung quer durch den Harz nach Quedlinburg. Dort angekommen wurde die schöne Fachwerkstadt auf einer interessanten Rundfahrt mit der Quedlinburger Bimmelbahn erkundet. Am Nachmittag kam die Sonne heraus und wir gingen zu Fuß über König Heinrichs Finkenherd hinauf zum Schlossberg, wo wir die Gartenterrasse und den Ausblick über die Stadt genießen konnten. Gestärkt durch Käsekuchen im Kaffeehaus unterhalb der Stiftskirche schlenderten wir noch durch ein Quedlinburger Brauhaus, den Marktplatz und einige pittoreske Gassen. Auf der Rückfahrt besuchten wir die Höhlenwohnungen in Langenstein und bekamen einen Eindruck, wie einfach und bescheiden das Leben früher sein konnte. Zurück in Osterode kehrten wir im Ratskeller ein, wo wir bei einem gemeinsamen Abendessen den erlebnisreichen Tag ausklingen ließen.

Weiterlesen

14.10.2023 Wernigerode

Im Oktober besuchten wir das Feuerwehrmuseum in Wernigerode. Bei der dortigen Führung konnten wir die ehemalige Feuerwehrwache sowie die Ausrüstung der Wehr aus den vergangen Jahrzehnten besichtigen. Als nächstes stand der Besuch der Lokwerkstatt der Harzer Schmalspurbahn an. Leider war nur eine Lok sowie ein Dampfkessel dort zu sehen. Nach einem kleinen Imbiss in der Innenstadt fuhren wir mit der Harzer Brockenbahn bis Drei Annen Hohne und kehrten dort zum gemütlichen Kaffee und Kuchen ein. Nach der Rückfahrt nach Wernigerode fuhren wir von dort zum abschließenden Abendessen nach Bad Lauterberg.

Weiterlesen

19.08.2023 Heidefahrt

Im Juni traf sich die Gruppe am frühen Vormittag zur gemeinsamen Fahrt in die Lüneburger Heide. Bei sonnigem Wetter erreichten wir den Pferdehof. Dort bestiegen wir den bereitstehenden Planwagen. Mit zünftigem Frühstück und ausreichend Getränken wurden wir mit dem von Pferden gezogenen Planwagen durch die Lüneburger Heide gefahren. Anschließend kehrten wir auf der Rückfahrt zum gemeinsamen Kaffee ein. Im örtlichen Restaurant fand der  Ausflug beim gemeinsamen Abendessen seinen Abschluss.

Weiterlesen

14.05.2023 Weserfahrt

Im Mai konnten wir die vom letzten Jahr wegen Niedrigwasser verschobene Weserfahrt nachholen. Vom Anleger am Kloster Corvey, wo auch die diesjährige Landesgartenschau stattfand, fuhren wir weseraufwärts bis Fürstenberg und zurück. Die Flussfahrt startete mit Kaffee und Kuchen, danach genossen wir die Schifffahrt bei sonnigem Wetter auf dem Oberdeck. Nach der Rückfahrt in heimatliche Gefilde haben wir den Tag mit einem gemeinschaftlichen Abendessen in Ührde ausklingen lassen.

Weiterlesen

2022-09 Rabensteiner Stollen

Am 17.09.2022 machten wir uns auf in den Ostharz. Zuerst ging es zum Rabensteiner Stollen, einem ehemaligen Steinkohlebergwerk. Mit der Grubenbahn wurde eingefahren, im Dunkeln auf abenteuerlichem Weg im Bergwerk gelaufen und mit vielen interessanten Informationen gefüttert, kamen alle wieder glücklich ans Tageslicht.

Weiterlesen