Donnerstag, 03. April 2025

Löschgruppenfahrzeug Folierung

Um die Einsatzsicherheit unserer Feuerwehrfahrzeuge und unserer Kameraden noch weiter zu verbessern, beschlossen wir, unser Löschgruppenfahrzeug mit einem sogenannten Heck Warnmarkierungssatz ausstatten zu lassen. Damit ist das Fahrzeug speziell bei Dunkelheit von weitem hervorragend zu erkennen. Gleiches gilt durch die auffällige Schraffierung auch bei Tag. Dadurch wird auch die Sicherheit der Kameraden, die sich am und im Fahrzeug  befinden, deutlich erhöht.

Weiterlesen

Spende an die Notfallseelsorge

Beim traditionellen Neujahrsempfang des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Freiheit konnte in diesem Jahr ein besonderer Gast begrüßt werden. Unser Notfall Seelsorger Horst Reinecke war der Einladung des Ortsbrandmeisters gefolgt. Anlass hierfür war eine Spende der Feuerwehr Freiheit für die Notfallseelsorge des Landkreises.

Weiterlesen

Weihnachtsfeier

Am 08.12.2018 führten wir unsere traditionelle Weihnachtsfeier gemeinsam mit der Altersabteilung und unseren Partnern im Feuerwehrwehrhaus Freiheit durch. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ortsbrandmeister begannen wir mit einem leckeren Kalt/Warmen Buffet welches uns von Fleisch und Wurstbedarf Marion Wünsch geliefert wurde. Im Anschluss fand zur Abwechslung mal kein hässlich Wichteln wie in allen vorangegangenen Jahren statt. Wir hatten uns etwas Neues ausgedacht und veranstalteten eine Verlosung für einen guten Zweck.

Weiterlesen

Knobelturnier

Am Samstag, den 03.11.2018 führten wir traditionsgemäß unser jährliches Knobel Turnier durch. Wir begannen mit einem leckeren Essen. Nachdem alle gestärkt waren, kamen die Knobelbecher auf den Tisch und es wurde wie immer „Ratte“ gewürfelt. Nach drei spannenden Runden bei viel Spaß standen die Sieger fest. Den dritten Platz belegte der Kamerad Erich Lippum. Der zweite Platz ging an den Kameraden Michael Thielemann und Sieger wurde Kevin Herz. Alle drei Gewinner konnten einen Gutschein von einem örtlichen Baumarkt entgegen nehmen und der erste Platz bekam noch den Wanderpokal.

Weiterlesen

Brandsimulationsanlage Bad Gandersheim

Am Samstag den 26.05.2018 fuhren wir mit 8 unserer Atemschutzgeräteträger zur Brandsimulationsanlage nach Bad Gandersheim. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Verantwortlichen und die Ausbilder konnten sich die ersten 4 Kameraden mit ihrer vollständigen persönlichen Bekleidung ausrüsten. Nach einem kurzen Fußmarsch zur Anlage erfolgte noch eine Einweisung vor Ort mit Bekanntgabe der Sicherheitseinrichtungen. Dann konnte es los gehen. Zuerst begaben sich die 4 Kameraden zu einer Wärmegewöhnung in die Anlage.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.